Lithium Batterien PV Speichersystem


Energiemanagement-Systeme


Energiespeicher-Lösungen sind die Zukunft der dezentralen Energieversorgung. Experten sind sich einig, dass der Strompreis in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird. Aus diesem Grund bietet GER Solar schon jetzt die passenden PV-Speicherlösungen an. Die verschiedenen Ausführungen eines PV-Speichersystems ergeben sich aus der Art der Anbindung des Stromspeichers. Hierbei gibt es wesentliche Unterschiede im Einsatz und auch in der Verschaltung. So wird zum Beispiel zwischen DC-Kopplung und AC-Kopplung des Stromspeichers differenziert.

Wir bieten sowohl Systeme, die sich für die Installation mit Neuanlagen eignen, als auch Systeme für die Nachrüstung in bereits bestehender
Solaranlage mit Speicher.

Hochleistungs Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Solar-Speichersystem 51,2 V - 5,12 kWh mit 10 Jahren Garantie.  Extrem zyklenfest und langlebig auch bei regelmäßig tiefer Entladung. Kompaktes modulares Design mit integriertem BMS. Zur Erreichung der Nennspannung werden hier 16 Zellen genutzt, statt der marktüblichen 15.


Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche die heutzutage an einen Solarspeicher gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer sind auch bei regelmäßig tiefer Entladung dank neuster Technologie garantiert. Das System ist Modular aufgebaut und lässt sich durch zusammenschalten von mehreren Modulen, passgenau auf die gewünschte Speicherkapazität auslegen. Jedes Speichermodul besteht dabei aus einem höchst leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akkumulator und einem integriertem Batteriemanagementsystem, kurz BMS. Dieser überwacht konstant den Status der einzelnen Zellen und schützt diese unter anderem vor Überladung, Überspannung und Übertemperatur. Ein frühzeitiger Ausfall des Speichers durch Umwelteinflüsse oder falschem Gebrauch, wird durch das BMS schon im Vorfeld verhindert. Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePO4 Zellen machen diese Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine Netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet diesen Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien.


Höchste Zyklenfestigkeit und maximale Eigensicherheit durch neuste LiFePo4 Technologie


  • Extrem Zyklenfest - über 6000 Zyklen bei 90% DoD - Lebensdauer über 10 Jahre
  • Absolut eigensichere Lithiumtechnologie - Lithiumeisenphosphat / LiFePO4
  • Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel - Oft auch als Alternative zu Bleibatterien
  • Für bestehende und neue On- und Off-Grid-Solaranlagen
  • Hohe Lade- und Entladeleistung möglich
  • Höchste Sicherheit - Integriertes BMS in jedem Modul
  • Sehr hohe Speicherdichte - Geringes Gewicht und kompaktere Bauweise
  • Einfache Installation, dank modularem Design
  • Absolut wartungsfrei und langlebig


Batteriemanagementsystem in jedem Modul


Durch das in jedem Modul integrierte Batterie-Management-System, kurz BMS, wird jede verbaute Akkuzelle über die gesamte Lebensdauer des Moduls vor schädlichen Einflüssen geschützt und ein vorzeitiger Defekt effektiv verhindert. 

  • Schutz vor Tiefentladung und Überladung
  • Schutz vor Überspannung bei der Ladung
  • Schutz vor zu hohen Strömen bei Ladung und Entladung
  • Schutz vor Über- und Untertemperatur
  • Schutz vor Kurzschluss- und Verpolung
  • Ständige Überwachung der einzelnen Zellspannungen (Zell-Balance)



Technische Daten:


Technologie Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)

 Nennspannung 51,2 V

 Betriebsspannungsbereich  47,5 - 57,6 V

 Nennkapazität 100 Ah

 Nennwert Energie 5,12 kWh

 Geräteabmessungen 440 x 620 x 117 mmm (2,6 U)

 Gerätegewicht 51 Kg

 Standard Ladestrom 50 A

 Max. Ladestrom 50 A

 Standard Entladestrom 50 A

 Max. Entladestrom 50 A

 Energieeffizienz >5 %

Kommunikation RS232, RS485, CAN

Lebensdauer > 6000 Zyklen

Kalenderlebensdauer > 10 Jahre

Betriebstemperatur - 10 bis 50 °C

Verbindungsart : Parallelschaltung

Zertifizierung  IEC62619 / UN38.3 / CE / UL9540A